OLG-Trainingslager in Slowenien – eine sportliche Woche in traumhafter Umgebung
Vom 5. bis 12. April 2025 reisten rund 30 OLG-Mitglieder nach Divača in Slowenien, um dort eine Ferienwoche mit intensiven und abwechslungsreichen OL-Trainings zu verbringen. Bereits bei der Ankunft war uns klar: Diese Region bietet mit seinen wunderschönen, offenen und dennoch technisch anspruchsvollen Karstwäldern und auch mit der sonst spannenden Umgebung perfekte Voraussetzungen für Orientierungslauf und generell für eine schöne Ferienwoche.
Nachdem fast alle am Samstagnachmittag per Nachtzug oder Auto in Divača ankamen, startete am Sonntag schon der erste Trainingstag mit zwei Einheiten im Wald bei Krajna vas. Zuerst im östlichen, dann im westlichen Teil. Die OL-Technikabende gaben hilfreiche Tipps, um das Gelernte zu vertiefen und am nächsten Tag gleich anzuwenden. So ging es am Montag mit einem Training in Krazlje weiter, gefolgt von einem Ausflug in die beeindruckende Karsthöhle in Divača. Am Dienstag stand Sprint-OL im Mittelpunkt. Ein Training in Koper sowie ein Sprint-Wettkampf in Izola verlangten Präzision und Schnelligkeit. Anschliessend konnten alle beim Sightseeing in Izola entspannen und einige gingen in der schönen und kalten Adria (Mittelmeer) baden. Auch der Mittwoch wurde sportlich genutzt mit zwei Kompasstrainings in Lipica und einer Besichtigung des berühmten Lipizzaner-Pferdgestüts. Am Donnerstag fand dann die legendäre Lagerstaffel bei Divaska jama statt, gefolgt von einem Ausflug nach Ljubljana, wo die kulturellen Highlights der slowenischen Hauptstadt bewundert werden konnten. Der letzte Trainingstag am Freitag bot nochmals zwei Waldeinheiten bei Podgrad (Ost und West), bei denen auch ein Middle-Wettkampf nicht fehlen durfte. Dies war zum Abschluss eine tolle Gelegenheit, das Erlernte der ganzen Woche nochmals anzuwenden.
Die Woche war nicht nur sportlich super, sondern auch sonst herrschte eine gute Stimmung und es wurde viel gelacht. Besonders der Kellner mit seinem trockenen Humor wurde schnell zu einer wichtigen Person des Lagers. Das Abendessen wurde immer sehr zügig serviert, was wir uns gar nicht gewöhnt waren, doch wenigstens gab es immer ein sehr ausgiebiges Abendessen. Legendär waren auch die morgendlichen Buffetszenen, wenn es frisches Rührei oder Gipfeli gab, in rasanter Geschwindigkeit bildete sich eine Reihe von hungrigen Läuferinnen und Läufern vor dem Buffet. Auch mit unserem jüngsten Teilnehmer wurde es nie langweilig, denn seine endlose Energie sorgte jederzeit für gute Laune.
Insgesamt war das Trainingslager in Slowenien ein voller Erfolg: sportlich fordernd, landschaftlich wunderschön, perfekt organisiert und mit einer tollen Atmosphäre. Auch an dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an die ausgezeichnete Organisation durch die Lagerleiterinnen Maja und Esther. Die OLG blickt auf eine unvergessliche Woche zurück und freut sich schon jetzt auf die hoffentlich bald nächste Clubreise.